Waldbaden im Ruhrgebiet

Wenn du beim Waldbaden denkst, du bräuchtest eine Badehose oder einen Badeanzug, ein großes Handtuch und eventuell eine Schwimmbrille, dann kann ich dir sagen: es ist viel einfacher! Du brauchst nur DICH! Du darfst das Packen und Planen und Denken an der Waldgarderobe abgeben und darfst eintauchen ins wohltuende Grün. Atme tief ein und lass dich von mir in eine ganz besondere Atmosphäre führen. Trainiere deine Sinne durch Achtsamkeitsübungen und entdecke die Natur. Anspannungen und Gedankenschleifen lösen sich, Leistungsdruck und Termine spielen eine Zeit lang keine Rolle. Vielleicht durftest du schon einmal erfahren wie gut es tut im Wald zu sein.

ruhrgebiet

Ich wollte es genau wissen und habe vor einiger Zeit angefangen mir einen ansehnlichen Packen Bücher zuzulegen, die eins gemeinsam haben: Sie sind alle grün! Waldbadenbücher, Bücher über Shinrin Yoku, das therapeutische Waldbaden der Japaner, die geheime Sprache der Bäume, Waldmedizin und wie sie alle heißen. Ich nehme sie mit wenn ich warten muss und mit in den Urlaub und in den Garten, ich habe ein kleines Buch für eine Bank im Park. Mein Blick fällt auf Bäume und Grün, die schon immer da waren, nur habe ich sie nie bewusst wahrgenommen. Auf Straßenschildern steht Einengung durch Bäume. Einengung durch Bäume? Wo ich doch gerade im Wald eine unbeschreibliche Weite entdecke?

Kurz: es hat mich so begeistert, dass ich eine Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald an der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit absolviert habe.

Im Gegensatz zu einer Zeit im Wald, die wir plaudernd oder temporeich oder gar leistungsorientiert mit joggen, radeln oder vielleicht Musik hören verbringen, ist das Waldbaden weit mehr als ein Waldspaziergang oder eine Sporteinheit im Wald.

Als Ausgleich zu unserer schnellen, lauten, hochtechnisierten Umwelt wirkt das absichtslose Schlendern durch die Natur entschleunigend. Spüre wie die Atmosphäre des Waldes auf deinen Körper und Geist wirkt, wie du von seiner Heilkraft profitierst.

Schenke dir eine Verabredung mit dir selbst. Schenke dir einen Raum, der deine Inspiration und Kreativität freisetzt und durch erlebte Zufriedenheit keinen Platz für Urteile und Bewertungen lässt.

Es braucht so wenig um einfach nur die Kraft des Seins zu erleben.

grün schaukelnd im Wind
umarmt vom Licht des Sommers
loslassen – nur sein